DIE ZIELE DES KOSTEN CHECKS (BGV-BENCHMARK-CHECKS)

Die Ziele des Kantinenkosten Checks (BGV-Benchmark-Checks) sind, erste Ansätze für die Leistungsfähigkeit Ihrer Cateringleistung zu erhalten.

Unsere Datenbasis beruht auf einer gute Serviceleistung sowie auf einem hohen Qualitätsanspruch durch vermehrt regionale Warenbeschaffung und handwerkliche Zubereitung der Speisen. Der Wert Ihres bezahlten Zuschusses muss bestmöglich in einem „neuen“ Ansatz, ja, in einem Leistungsbild – Place to be – beschrieben werden.

Mit anderen Worten: Ihr Benchmark-Vergleich vergrößert Ihre Transparenz, gibt erste Ansätze zu Leistungserbringungen und somit die Möglichkeit, neue Ideen zur Umsetzung zu bringen.

Unser Online-BGV-Benchmark-Check baut auf zwei Modellen auf. Sie können zwischen Basic und Professionell entscheiden. Bei den Modellen Basic und Professionell dient ein Marktspiegel als Grundlage der Bewertung. Nachdem Sie Ihre Daten eingegeben haben, erhalten Sie eine kostenfreie Bewertung mit weiteren Informationen sowie ein Dashboard. Das dauert Ihnen zu lang oder ist zu aufwendig? Rufen Sie uns einfach an natürlich unverbindlich und gratis.

*Basic

Eingabe von 5 Stammdaten und 1 Kennzahl

Folgende Informationen erhalten Sie:

*Professionell

Eingabe von 5 Stammdaten und 6 Kennzahlen

Folgende Informationen erhalten Sie:

**Premium

Detaillierte Benchmark Analyse mit unserem Gastro-Check-Plus. Es geht hin bis zu einer individuellen Beratungs -und Serviceleistung, die ganz auf Ihre Anforderung zugeschnitten wird.

Folgende Leistungen erhalten Sie:

* Hierbei handelt es sich um eine unverbindliche, softwarebasierte erste Indikationsermittlung. Grundlage bilden hierbei die von Ihnen an uns übermittelten Daten.
** Der Gastro-Check-Plus ist eine professionelle Einschätzung Ihrer Gastronomie – anhand Ihrer Anforderungen ermitteln wir den Zeitaufwand und die hieraus entstehenden Beratungskosten.

Firma und Ansprechpartner


Benchmark Daten


Alle mit einem Sternchen (*) versehenen Felder sind Pflichtangaben.